Pädagogischen Alltag stärken

Das Kind als Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns

Ressourcenorietierte Organisationsstrukturen

Wir bieten eine individuelle Einschätzung der individuellen Personal- und Organisationsstruktur und etablieren gemeinsam ein belastbares, pädagogisches Rollenverständnis, in dem der fachliche Dialog wieder in den Vordergrund rückt. Ganz selbstverständlich llassen sich auf Wunsch belastbare Handlunskonzepte einführen. 

Die Basis schaffen wir durch Workshops, Team- sowie Einzelcoachings und nutzen bewährte Reflexionsmethoden wie "kollegiale Beratung" und "Schlüsselsituation" um Handlungsalternativen zu erarbeiten. Gemeinsam lassen sich Ressourcen erkennen und systematisch nutzbar machen.

Institutioneller Kinderschutz

Personelle Fluktuation und Fachkräftemangel, sich verändernde Rahmenbedingungen und individuelle Risikofaktoren machen gelebte Kinderschutzkonzepte in Istitutionen unabdingbar.

Wir etwablieren gemeinsam eine Fehlerkultur, gehen struktieriert und systematisch Kinderschutzthemen an, reflektieren berufliches Handeln auch unter dem Aspekt der "Täterarbeit" als Methodik des aktiven Opferschutzes im Sinne der Präventionsarbeit und last but not least, erarbeiten wir ein fundiertes Kinderschutzkonzept.

Wegweiser Coaching

Der berufliche Alltag ist eingefahren und von wiederkehrender Unzufriedenheit geprägt? Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Was sind deine persönlichen Stärken und wie lassen sich diese in einem Dschungel der Möglichkeiten, die uns soziale Handlungsfelder bieten, einsetzen?

Ganz gleich ob akute berufliche Krisen, Initiierung von Professionalisierungsprozessen und Handlungsalternativen, gemeinsam eröffnen wir neue Perspektiven, bündeln Kompetenzen und schaffen Netzwerke.

Bärenclub gGmbH

Herzogstr. 19 40215 D´dorf

info@baerenclub-duesseldorf.de

Druckversion | Sitemap
Bärenclub gGmbH